: Public Requirement
Created: 12.08.2019 16:53:26
Modified: 22.11.2019 14:14:39
Project:
Advanced:
Parallel zum Gleis verlaufende Kante eines Bahnsteigs, die für den Fahrgastwechsel nutzbar ist. Für die LST-Planung sind Beginn und Ende der genutzten Bahnsteigkante z. B. für die Zugbeeinflussung (PZB 90) sowie die Festlegung von Signalstandorten und Gefahrpunkten maßgebend. Die Baulänge der Bahnsteigkante wird im Datenmodell durch die Länge des Bereich Objekt Bahnsteig_Kante abgebildet. Eventuell daran anschließende Tiefbauobjekte (auch stillgelegte Bahnsteigbereiche) können als Ingenieurbauwerke (momentan noch nicht modelliert) abgebildet werden. DB-Regelwerk Darstellung einer Doppellinie im sicherungstechnischen Lageplan<br/><br/>Bahnsteig_Kante<br/>
Requirement Type Status Difficulty Priority Stability
AlternativeTranslationOrComment Meta Requirement        
Details:
 
AttributeName Meta Requirement        
Details:
 
AttributeNameDE Meta Requirement        
Details:
Bahnsteig_Kante<br/>
BasicType Meta Requirement        
Details:
Linear object<br/>
Category Meta Requirement        
Details:
Design<br/>
Comment Meta Requirement        
Details:
 
CommonCernel Meta Requirement        
Details:
 
CommonKernel Meta Requirement        
Details:
 
DBNetz_Applicable Meta Requirement        
Details:
M<br/>
DBNetz_PlanPro1_8_0 Meta Requirement        
Details:
Platform edge<br/>
Default Meta Requirement        
Details:
 
Description Meta Requirement        
Details:
Parallel zum Gleis verlaufende Kante eines Bahnsteigs, die für den Fahrgastwechsel nutzbar ist. Für die LST-Planung sind Beginn und Ende der genutzten Bahnsteigkante z. B. für die Zugbeeinflussung (PZB 90) sowie die Festlegung von Signalstandorten und Gefahrpunkten maßgebend. Die Baulänge der Bahnsteigkante wird im Datenmodell durch die Länge des Bereich Objekt Bahnsteig_Kante abgebildet. Eventuell daran anschließende Tiefbauobjekte (auch stillgelegte Bahnsteigbereiche) können als Ingenieurbauwerke (momentan noch nicht modelliert) abgebildet werden. DB-Regelwerk Darstellung einer Doppellinie im sicherungstechnischen Lageplan<br/>
ElementType Meta Requirement        
Details:
O<br/>
FachlicheBeschreibung Meta Requirement        
Details:
Parallel zum Gleis verlaufende Kante eines Bahnsteigs, die für den Fahrgastwechsel nutzbar ist. Für die LST-Planung sind Beginn und Ende der genutzten Bahnsteigkante z. B. für die Zugbeeinflussung (PZB 90) sowie die Festlegung von Signalstandorten und Gefahrpunkten maßgebend. Die Baulänge der Bahnsteigkante wird im Datenmodell durch die Länge des Bereich Objekt Bahnsteig_Kante abgebildet. Eventuell daran anschließende Tiefbauobjekte (auch stillgelegte Bahnsteigbereiche) können als Ingenieurbauwerke (momentan noch nicht modelliert) abgebildet werden. DB-Regelwerk Darstellung einer Doppellinie im sicherungstechnischen Lageplan<br/>
ID Meta Requirement        
Details:
PL-02<br/>
Infrabel_Applicable Meta Requirement        
Details:
 
Infrabel_railml Meta Requirement        
Details:
 
NetworkRail_Applicable Meta Requirement        
Details:
 
NetworkRail_SDEF Meta Requirement        
Details:
Generate from TrackSection [TrackSection.Platform == "true"]<br/>
ObjectName Meta Requirement        
Details:
Platform edge<br/>
ObjectNameOrAttributeGroup Meta Requirement        
Details:
 
Priority Meta Requirement        
Details:
1<br/>
ProRail_Applicable Meta Requirement        
Details:
M<br/>
ProRail_IMSPOOR1_0_0 Meta Requirement        
Details:
PlatformWall<br/>
RFI_Applicable Meta Requirement        
Details:
 
RFI_InRete2000 Meta Requirement        
Details:
 
SNCF Meta Requirement        
Details:
 
SNCF_Applicable Meta Requirement        
Details:
M<br/>
SubCategory Meta Requirement        
Details:
Engineering<br/>
WorkPackage Meta Requirement        
Details:
Platform<br/>
Property Value
isFinalSpecialization: 0
Object Type Connection Direction Notes
PlatformEdgeProperty Class Realization From  
PlatformEdge Class Realization From